Zufriedenheit statt Reichtum
Monday Master Mind Impulse #40: Zufriedenheit Das Streben nach Erfolg und Wachstum steht oft im Zentrum unseres täglichen Handelns. Dabei wird der Begriff „Zufriedenheit“ leicht missverstanden – als würde er ein Aufgeben von Ambitionen bedeuten. Doch echte...
Die Kreise der Veränderung: Martin Luther Kings Vermächtnis und seine weitreichenden Wellen
Martin Luther King – Teil 7: Kreise ziehen und die Erbschaft einer Vision Barack Obama sagte einst: „Martin Luther Kings Geschichte, sein Leben sagen uns, dass Veränderungen möglich sind, wenn ihr nicht aufgebt.“ Dieser Satz spiegelt die Kraft und den Einfluss wider,...
Liebe & Führung – Selbstlosigkeit als Führungsprinzip
Liebe & Führung – Selbstlosigkeit Willkommen zum siebten Beitrag unserer Serie „Liebe & Führung“, in der wir uns mit den 15 Merkmalen der Liebe aus 1. Korinther 13, 4–7 befassen und sie in den Kontext der Führung setzen. Heute beschäftigen wir uns mit einem...
Emotionale Intelligenz: Wie Führungskräfte mit EQ intuitive Entscheidungen treffen
Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zu intuitiven Entscheidungen für Führungskräfte Im Jahr 2008 sah sich Starbucks einer existenziellen Krise gegenüber. Die Finanzkrise hatte den Kaffeeriesen hart getroffen, die Umsätze gingen zurück, und die Marke verlor ihren...
34 Jahre Deutsche Einheit: Ein Geschenk der Versöhnung und des Friedens
Die Einheit als Geschenk und Auftrag – Dankbarkeit und Vergebung Am 3. Oktober feiern wir 34 Jahre Deutsche Einheit – ein historisches Datum, das für weit mehr steht als das Zusammenwachsen zweier Länderteile. Es ist ein Tag, der uns an den Mut, die Hoffnung und den...
Die Zusammenarbeit der Gehirnhälften: Wie Führungskräfte von Stärken profitieren
Die Zusammenarbeit der Gehirnhälften – und was Führungskräfte daraus lernen können Im Jahr 2008 startete Google das ambitionierte Projekt Oxygen, um herauszufinden, was großartige Führungskräfte und erfolgreiche Teams ausmacht. Die datengetriebenen Führungskräfte bei...
Kontrollverlust oder Unterstützung? – Warum der CRO für familiengeführte KMU die richtige Wahl ist
Kontrollverlust oder Unterstützung? – Warum der CRO für familiengeführte KMU die richtige Wahl ist In familiengeführten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist die Hemmschwelle, externe Berater oder gar einen Chief Restructuring Officer (CRO) einzusetzen, oft...
Joan Baez und Martin Luther King: Musik und Worte, die die Welt veränderten
Martin Luther King und seine Unterstützer Joan Baez und Martin Luther King vereint in der Bürgerrechtsbewegung. Joan Baez’ Verbindung zur Bürgerrechtsbewegung und zu Martin Luther King Jr. begann mit einer tief emotionalen Erfahrung. Als sie das erste Mal eine Rede...
Liebe & Führung – Anstand als Grundlage für Respekt in der Führung
Liebe & Führung – Anstand als Grundlage für Respekt in der Führung Willkommen zum sechsten Beitrag unserer Serie „Liebe & Führung“. In unserem letzten Beitrag haben wir uns mit der Bedeutung von Demut in der Führung befasst. Heute widmen wir uns einem weiteren...
Intuition auf Meister-Niveau: Führung durch Erfahrung und Mustererkennung
Intuition auf Meister-Niveau: Wie Schachmeister ihre Intuition entwickeln Im Schach, wie im Management, treffen wir oft Entscheidungen unter Unsicherheit. Während Analyse und Logik fundamentale Bestandteile sind, gibt es einen Aspekt, der besonders auf dem höchsten...
Der Lehrerberuf bleibt immer analog – Schröders Wertschätzung
Lehrerberuf und Wertschätzung Kürzlich bin ich auf einen Beitrag von Johannes Schröder, alias Herr Schröder, gestoßen und war so beeindruckt, dass ich seine Gedanken mit euch teilen möchte. Als Lehrer und Comedian bringt er eine erfrischende Perspektive auf den Alltag...
Die Zweiteilung des Gehirns: Wie die Hemisphären unser Denken und Handeln prägen
Die Zweiteilung des Gehirns: Wie die Hemisphären unser Denken und Handeln prägen Zusammenarbeit der Gehirnhälften: Das menschliche Gehirn ist nicht einfach nur ein komplexes Organ, es ist ein Meisterwerk der Arbeitsteilung. Unsere linke und rechte Gehirnhälfte haben...
Käse wird sich immer bewegen
Der Käse wird sich immer bewegen: Dauerhafte Erfolgsstrategien entwickeln Zum Los-Denken Im letzten Beitrag haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, alte Gewohnheiten und Erfolge loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. Doch Veränderungen sind nicht nur...
Winston Churchills Rede an der Harrow School: Gebt niemals auf
Winston Churchills Rede an der Harrow School – Eine Lektion in Standhaftigkeit und Resilienz Im Oktober 1941 kehrte Winston Churchill, Premierminister des kriegsgebeutelten Großbritanniens, mit einer Rede an die Harrow School zurück – seine alte Schule, an der er als...
Martin Luther King – Die Hürden der Veränderung
Martin Luther King – Die Hürden der Veränderung Martin Luther King stand vor enormen Herausforderungen. Neben den offensichtlichen Gegnern wie dem Ku-Klux-Klan, die Schwarze mit brutaler Gewalt unterdrückten, kämpfte King gegen unsichtbare Kräfte innerhalb der...
Demut in der Führung
Demut in der Führung Liebe & Führung – Demut als Schlüssel zur nachhaltigen Führung Willkommen zum fünften Beitrag unserer Serie „Liebe & Führung“, in der wir die 15 Merkmale der Liebe aus 1. Korinther 13 (1) in den Kontext der Führung setzen. Im letzten...
Impulskontrolle und Emotionsregulierung für Führungskräfte
Impulskontrolle und Emotionsregulierung: Was Führungskräfte von Schachmeistern lernen können Schachmeister sind nicht nur für ihre analytischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für ihre bemerkenswerte Fähigkeit, ihre Emotionen und Impulse zu kontrollieren. In...
Alternative Finanzierung für Change-Projekte im produzierenden Mittelstand
Beste Finanzierungsoption für Change-Projekte im produzierenden Mittelstand Hier sind die Ergebnisse: Leasing und Factoring vorn Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter Unternehmern, Beratern und Finanzierungsexperten zeigt sich ein klares Bild: Leasing...
Zerebraler Kortex: Die Schaltzentrale des menschlichen Gehirns
Zerebraler Kortex: Die Schaltzentrale des menschlichen Gehirns Der zerebrale Kortex, die äußere Schicht unseres Großhirns, ist das zentrale Steuerungs- und Informationsverarbeitungszentrum des Körpers. Er bildet das Herzstück unserer kognitiven Fähigkeiten wie...
Die Kraft des Loslassens: Erfolgreich im Wandel durch Flexibilität
Flexibilität und Veränderung meistern Lieber Käseliebhaber, in den letzten Beiträgen haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Veränderungen zu akzeptieren, vorausschauend zu handeln und flexibel zu bleiben. Heute geht es um einen entscheidenden Schritt, der...
Maschinen markieren Macher
Maschinen markieren Macher – Wie produzierende Unternehmen aus eigenem Erfolg Liquidität für Change-Projekte schöpfen Für alle Unternehmer, die darüber nachdenken, sich aus eigener Kraft selbst finanzieren zu wollen, jedoch nicht wissen, ob das geht -> in 48 h...
Martin Luther King Jr.: Kraft aus dem Glauben – Die nächtliche Begegnung
Martin Luther King Jr.: Kraft aus dem Glauben – Die nächtliche Begegnung Martin Luther King Jr. war nicht nur ein charismatischer Anführer der Bürgerrechtsbewegung, sondern auch ein Mensch, der in dunklen Momenten tiefen Halt in seinem Glauben fand. Eine seiner...
Zeitnot im Schach – Was das mit dem Jahresabschluss zu tun hat
Zeitnot im Schach – Zeitnot vermeiden Jahresabschluss im Blick Mit dem September im Kalender spüren wir alle, dass das Jahresende näher rückt. Für uns als Führungskräfte ist jetzt der richtige Moment, um vorauszudenken und die letzten Monate des Jahres strategisch zu...
Funktionen der Hirnstrukturen
Funktionen der Hirnstrukturen Das menschliche Gehirn ist ein faszinierendes Produkt der Schöpfung - vielleicht sogar das komplexeste. Es ermöglicht uns nicht nur das Überleben, sondern auch komplexe Denkprozesse, Kreativität und emotionale Intelligenz. Die...
Mäusische Flexibilität
Mäusische Flexibilität Lieber Käseliebhaber. In meinem letzten Beitrag haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, vorausschauend zu denken und vorbereitet zu sein. Doch Vorbereitung allein reicht nicht immer aus. Flexibel zu sein ist mindestens genauso wichtig....
Geben ist die beste Investition, die wir tätigen können
Geben ist beste die Investition Moin und herzlich willkommen zur ersten Episode unserer neuen Serie "Geben als Schlüssel zur Führungskraft"! In dieser Reihe übertragen wir die zeitlosen Prinzipien des Gebens aus der Bibel – dem meistgelesenen Buch der Welt (1) – auf...
Die Kunst der Propheten
Heute möchte ich dir was Faszinierendes über Führung und über eine Kunst der Propheten erzählen. Denn wir können von den alten Propheten und sogar von Martin Luther King jr. lernen! Weißt du, was die Bibel sagt? "Ich werde euch vom Druck der ägyptischen Fron...
Liebe in Führung durch Neidlosigkeit
Liebe in Führung durch Neidlosigkeit Liebe Führungs-Freunde, heute ist Samstag und wir gehen auf den Markt oder ins Café. Da sehen wir Menschen. Vergleicht ihr auch? Kommt manchmal auch Neid in Gedanken vor? Nie? Herzlichen Glückwunsch. In dieser Serie geht es um...
MondayMasterMind für CxO | 5 Plätze frei | keine Teilnahmegebühr
Wir freuen uns sehr und sind schon etwas aufgeregt. 💗 Anfang März startet unsere erste MasterMind-Gruppe. Wir nennen sie "MondayMasterMind". Die MasterMind-Gruppe hat zum Ziel, CxOs und TOP-Führungskräfte zusammen zu bringen, um Erfahrungen zu teilen und dabei zu...
Ziele | Ziele machen Leute
Zielkommunikation und deren Wirkung Businesstransfer in Sätzen | Lesedauer: 2 min. Der Volksmund sagt: „Kleider machen Leute“ und scheint damit ausdrücken zu wollen, dass Menschen, die sich gepflegt kleiden, im ersten Augenblick anhand des äußeren Erscheinungsbildes...
Why? | Warum gibt es Dein Unternehmen?
aufs , wie lange hat es bei Dir gedauert, bis Dir die Antwort eingefallen ist? Nach Simon Sinek ist die Frage nach dem Warum die Mutter aller Fragen. Ein kleiner Exkurs in Teammotivation in Sätzen | Lesedauer: 1 min. Um Menschen für etwas zu motivieren, ist es...
„Taktik ist was für schlechte Spieler.“ Felix Magath
Businesstransfer in Sätzen | Lesedauer: 1 min. Das Zitat stammt aus einer Zeit, in der Viererkette mit Raumdeckung noch nicht im deutschen Fussball etabliert war und man erfolgreich war, wenn man nur viele gute Spieler für viel Geld kaufen konnte. Es gibt auch aktuell...
Vorgedacht | 2022
"Für 2021: Dank. | Für 2022: Ja." [nach Dag Hammarskjöld, posthum Friedensnobelpreisträger] ohne weitere Worte... Euer Henning
Nachgedacht | 2021
Nachgedacht | 2021 ohne weitere Worte... ... Morgen, also nächstes Jahr, folgt dann -> Vorgedacht | 2022 Euer Henning
Ziele | Zielerreichung
lest mehr zu diesem aktuellen Thema in dem Post von schmale.consulting und diskutiert rege mit. Was ist Eure Erfahrung? Euer Henning
Nachhaltigkeit | lifecycle engineering | Beispiel No. 2
Nachhaltigkeit | lifecycle engineering | Beispiel No. 2 einige von euch haben sicher mitbekommen, dass wir aktuell als #familie eine kurze Auszeit im hohen Norden nehmen. In unserer Herberge fand sich eine Moccamaster. Wer kennt sie nicht? Seit über 50 Jahren wird sie...
Bildmarke | Aussagekraft
wer mag, kann hier mitdiskutieren... Ich freue mich über eure Impulse...
Nachhaltigkeit | lifecycle engineering
Ein gutes Beispiel, dass auch alte Sachen noch funktionieren und cool sind. Natürlich braucht es viel Pflege und Wartung und Liebe, um eine solches Exemplar von motorisiertem Untersatz in einem solchen Zustand zu präsentieren. Bei diesem Typ rentiert sich jede Wartung...
2021 | Nur Grund zum Danken
Kurz vor dem Ende eines Jahres schaut jeder einmal kurz in den Rückspiegel, so auch ich. Daran möchte ich euch teilhaben lassen, weil ihr alle irgendwie auch Teil der Geschichte seit. <<< trotz aller wiedrigen Umstände wird das Ergebnis der NIV Leasing GmbH...
Danke | Analog ist auch cool
Danke | Analog ist auch cool Es war mir eine Freude, einige Dankes- und Grussbotschaften zu schreiben. Diejenigen unter euch, die in diesem Jahr besonders fleißig meine Beiträge kommentiert und geliked haben, erhalten nicht nur eine persönlich geschriebene Karte,...
Demut | Mein Vorbild
Aus gegebenem Anlass oute ich mich… mein Vorbild für Demut ist die scheidende Bundeskanzlerin. …16 Jahre in den Dienst von Deutschland gestellt …16 Jahre Deutschland im Ausland gut vertreten …16 Jahre keine Affären (von davor sind mir auch keine bekannt) …16 Jahre...
Modernes wine tasting
Modernes wine tasting á la rewe am Abend. Cool. Innovativ. Spontan.
Selbstführung | Eat that frog 2
Das alte amerikanische Sprichwort besagt, dass wir getrost durch den Tag gehen können, wenn wir das Schlimmste, nämlich den 🐸 zum Frühstück, bereits hinter uns haben.… Es gibt viele gute Zeitmanagementsysteme.… Jeder von euch kennt mehrere Systeme.… Jeder von euch...
Bad news are good news?
Für die Medien ja, für dein Gehirn nein. Quacks und Co. hat eine kurzen Story dazu geteilt. Im Artikel wird behauptet, dass unser Gehirn negative Nachrichten besser verarbeitet. Stimmt wohl. Jeder machte schon mal die Erfahrung. Warum das so ist, sagt der Artikel...
Selbstführung | Eat that frog
Selbstführung | Eat that frog Das alte amerikanische Sprichwort besagt, dass wir getrost durch den Tag gehen können, wenn wir das Schlimmste, nämlich den zum Frühstück, bereits hinter uns haben. … Es gibt viele gute Zeitmanagementsysteme. … Jeder von euch kennt...
Beruf | Meine zwei Vorbilder
Beruf | Meine zwei Vorbilder Heute möchte ich euch aus meine Vorbilder für meine Berufswahl vorstellen. Um es jedoch vorwegzunehmen, Lee Iacocca
• Herausgeber : Ullstein Tb; Ungekürzte Aus... mehr erfahren war nicht schon immer mein Vorbild, sondern mein Vater. Lee wurde es erst in diesem Jahr. Ich habe ihm nicht nachgeeifert,...
Dienen | mein Vorbild
Dienen | mein Vorbild Der Mensch hat Vorbilder für verschiedene Lebensbereiche. Heute möchte ich euch aus gegebenem Anlass mein Vorbild für das Dienen vorstellen. * Vor dem Krieg geboren und in demselben aufgewachsen. Vom geschäftsführenden Vater früh das Dienen...
Was für eine motivierende Aussage von Handelsblatt
Was für eine motivierende Aussage von Handelsblatt Deutschland braucht mehr Ja-Sager, in der Tat! Hier sind über 50 Themen, zu denen Ja-Sager gesucht werden. Meine Favoriten sind:Ja zu neuen Wegen -> out of the boxJa zu große Pläne haben -> think bigJa zu...
„Glück ist nicht das Ergebnis des Erfolgs, sondern eine seiner wichtigsten Voraussetzungen.“
„Glück ist nicht das Ergebnis des Erfolgs, sondern eine seiner wichtigsten Voraussetzungen.“ Aussagen … wie diese: „Ich arbeite hart, um später ein glückliches Leben zu haben“ kennen wir. Shawn Achor, renommierter Glücks- und Leistungsforscher, stellt uns in seinem...
Wir sind das Kapital | von Prof. Dr. Günter Faltin | 2015
Wir sind das Kapital | von Prof. Dr. Günter Faltin | 2015 Ein Lesetipp | Erkenne den Entrepreneur in Dir - Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie Die wenigsten von Euch befinden sich wohl gerade in einem Gründungsprozess, dennoch möchte ich mit euch ein paar...