Martin Luther King – Die Hürden der Veränderung
Martin Luther King stand vor enormen Herausforderungen. Neben den offensichtlichen Gegnern wie dem Ku-Klux-Klan, die Schwarze mit brutaler Gewalt unterdrückten, kämpfte King gegen unsichtbare Kräfte innerhalb der Machtstrukturen von Politik, Medien und Behörden. Viele Schwarze, die sich für Gleichberechtigung einsetzten, mussten mit schweren Repressalien rechnen, darunter der Verlust von Jobs und Wohnungen.
King appellierte an die Opferbereitschaft seiner Anhänger, während er selbst ein mutiges Vorbild war. In seiner Nobelpreisrede fasste er seine Überzeugung in einem Satz zusammen:
„Der Gerechte in seiner Niederlage ist stärker als der Böse in seinem Triumph“ (1).
Doch nicht nur externe Feinde stellten Hürden dar. Auch innerhalb der Bürgerrechtsbewegung gab es Spannungen. Radikale Gruppen wie die Nation of Islam, angeführt von Malcolm X, hielten wenig von gewaltlosem Protest und forderten ein „Recht auf Selbstverteidigung“ für Schwarze. Diese internen Konflikte machten Kings Arbeit noch schwieriger. Doch paradoxerweise trug die Furcht vor Malcolm X dazu bei, die Akzeptanz von Kings friedlichem Ansatz zu erhöhen.
Egal, wie groß die Hürden auf dem Weg zur Veränderung sind, Martin Luther King zeigte, dass Gerechtigkeit und Wahrheit immer stärker sind als die widrigsten Umstände. Lass dich von seinem Beispiel inspirieren: „Der Gerechte in seiner Niederlage ist stärker als der Böse in seinem Triumph“ – Gib niemals auf, denn jeder Schritt nach vorne bringt die Welt näher an den Tag der Gerechtigkeit!
Für heute wünsche ich euch allen einen Sonntag mit weniger Hürden als Martin Luther King.
Euer Henning Schmale
schmale.consulting #ChangePate #ChangeGuide T1S6F5
Für mehr Informationen: https://schmale.consulting/servant-guidance/
Oder auf meinem LinkedIn-Kanal: https://www.linkedin.com/in/henning-schmale-b62b7433/
Quellen und weiterführende Infos:
(1) King, M. L. (1964, Dezember). Nobelpreis-Annahme-Rede. Oslo, Norwegen.
Hier gehts zum letzten Beitrag über die Weltveränderer Martin Luther King Jr.: https://schmale.consulting/martin-luther-king-jr-kraft-aus-glauben/