02. Dez 2024 | Business, CRO, KMU, Lesedauer 3-4 Min
Transparenz als Vorteil – Warum sie der Schlüssel zum Erfolg ist Das Dilemma der Transparenz Die Angst, Schwächen zu offenbaren, ist menschlich – besonders in einem professionellen Kontext. Familienunternehmer fühlen sich oft in der Pflicht, Stärke und Kontrolle...
21. Okt 2024 | Business, CRO, KMU, Lesedauer 3-4 Min
Familieninterne Dynamik: Wie ein CRO Spannungen neutralisiert In familiengeführten Unternehmen spielen persönliche Beziehungen und emotionale Bindungen eine große Rolle. Entscheidungen, die das Unternehmen betreffen, werden oft von diesen familiären Dynamiken...
07. Okt 2024 | Business, CRO, KMU
Kostenfaktor oder Investition? – Warum sich ein CRO auch für familiengeführte KMU lohnt Stellen Sie sich vor, Sie sind mit einem Sportboot auf einem großen Gewässer unterwegs. Aus Erfahrung weiß man, dass immer eine ausreichende Menge Treibstoff als Reserve eingeplant...
30. Sep 2024 | Business, CRO, KMU
Kontrollverlust oder Unterstützung? – Warum der CRO für familiengeführte KMU die richtige Wahl ist In familiengeführten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist die Hemmschwelle, externe Berater oder gar einen Chief Restructuring Officer (CRO) einzusetzen, oft...
18. Sep 2024 | Business, Finanzen, KMU
Beste Finanzierungsoption für Change-Projekte im produzierenden Mittelstand Hier sind die Ergebnisse: Leasing und Factoring vorn Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter Unternehmern, Beratern und Finanzierungsexperten zeigt sich ein klares Bild: Leasing...
16. Sep 2024 | Business, Finanzen, KMU
Maschinen markieren Macher – Wie produzierende Unternehmen aus eigenem Erfolg Liquidität für Change-Projekte schöpfen Für alle Unternehmer, die darüber nachdenken, sich aus eigener Kraft selbst finanzieren zu wollen, jedoch nicht wissen, ob das geht -> in 48 h...